• +49 6752 13 13 977
  • DHL
  • technik@hydro-whirlpools.de
  • +49 170 3465128
  • +49 6752 13 13 977
  • DHL
  • technik@hydro-whirlpools.de
  • +49 170 3465128

Tabs DPD 1 Messung freies Chlor Water ID Blister

Artikelnummer: TbsPD1

1,00 €
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Produktdatenblatt
Auf Lager
Lieferzeit: 1-3 Tag(e)

Beschreibung

DPD 1 Photometer Tabletten Freies Chlor

Ersatz für Pooltester PolLab 1.0 und 2.0

Lieferumfang: 1 Blister = 10 Tabs


Freies Chlor :

Durch die Zugabe einer Chlortablette in das Poolwasser bildet sich freies Chlor. Der Gehalt des Poolwassers an freiem Chlor sollte im privaten Bereich zwischen 0,3 und 0,6 mg/l liegen. Die Messung erfolgt schnell und einfach mit den DPD 1 Tabletten. Steht genügend aktives Chlor zur Verfügung so bilden sich keine Beeinträchtigungen durch unangenehmen und gesundheitsschädliche Reiz- und Geruchsstoffe (Chloramine).

Der Gehalt an gebundenem wirksamen Chlor ist stark schleimhautreizend und geruchsbelästigend und besitzt nur eine geringe Desinfektionswirkung. Der Gehalt an gebundenem Chlor, welcher oftmals als sehr unangenehm wahrgenommen wird, wird durch die Zugabe von aktivem Chlor abgebaut. Häufig wird jedoch die Zugabe von Chlor gedrosselt und der negative Effekt verstärkt sich.


Was ist der Unterschied zwischen DPD 1, DPD 2 und DPD 3?

Alle drei sind Testmethoden, die häufig verwendet werden, um Chlor und andere Stoffe im Wasser zu messen, zum Beispiel in Schwimmbädern oder im Trinkwasser. Sie verwenden spezielle Reagenzien (Chemikalien),

um Farbänderungen zu erzeugen, die dann den Gehalt der getesteten Substanz anzeigen.

Hier ist der Unterschied

DPD 1: Misst das sogenannte freie Chlor im Wasser. Freies Chlor ist das, was direkt zur Desinfektion zur Verfügung steht. Es ist wichtig, weil es Keime und Bakterien abtötet.

DPD 2: Misst in Kombination mit DPD 1 das Gesamtchlor. Es ist selten alleine verwendet, wird aber zusammen mit DPD 3 genutzt, um die Berechnung zu unterstützen.

DPD 3: Misst das sogenannte gebundene Chlor. Gebundenes Chlor entsteht, wenn freies Chlor mit Verunreinigungen wie Schweiss oder Urin reagiert. Es ist weniger effektiv und kann zu unangenehmen Gerüchen führen.

Fazit:

  • DPD 1 = freies Chlor
  • DPD 3 = gebundenes Chlor
  • DPD 2 wird verwendet, um die Gesamtmessung zu unterstützen, ist aber nicht so häufig allein im Einsatz.





Hergestellt in Deutschland

Herstellerinformationen
Hersteller:Water-ID GmbHDaimlerstr.2076344 EggensteinGermany
technik@hydro-whirlpools.de